Fazenda Vaccaro, der Ort, an dem dieser Cachaça gebrannt wird, liegt in idyllischer Lage in der Chapada Diamantina in Bahia.
Hier legt man sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit. Außerdem haben sie noch andere Produkte im Angebot und bieten auch diverse Dienstleistungen wie Seminare, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf Nachhaltigkeit zu lenken.
Das Destillat wurde einer dreijährigen Reifung in 200 l Garapeira-Fässern unterzogen, was nicht sehr üblich ist. Das Ergebnis ist eine leuchtende, mittlere Bernsteinfarbe, florale und fruchtige Noten an der Nase und am Gaumen. Der Abgang ist rund. Sollte kalt serviert werden.
Kurz zur Ursprung von Cachaça Abelha:
Abelha is made with love in the heart of Bahia – a singular place with powerful historic, natural, and cultural heritage.The distillery is a single estate family operation. Marcos coordinates all production, from cane field to pot still, and he is constantly seeking out ways to improve our organic farming and distillation methods.At 1,200 metres altitude, the estate is ideal for Cachaça production, as the temperature differential between day and night produces sugar cane that retains its natural sugars.